
Sleeve-Gastrektomie
Bei der Sleeve-Gastrektomie, auch bekannt als Magenverkleinerung, werden 75-80 % des Magens entfernt und in eine Schlauchform umgewandelt. Sie wird für Menschen mit einem BMI von über 40 oder 35-40 und fettleibigkeitsbedingten Gesundheitsproblemen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Schlafapnoe empfohlen, um zukünftige Gesundheitsprobleme zu vermeiden.

Magenballon
Der Magenballon ist eine nicht-chirurgische Methode zur Gewichtsabnahme, bei der ein Silikonballon in den Magen eingeführt wird, um Platz zu schaffen. Er trägt dazu bei, dass Sie sich mit kleineren Mengen an Nahrung satt fühlen, und fördert gesunde Essgewohnheiten, ohne den Magen dauerhaft zu verändern.

Magenbypass
Bei der Magenbypass-Operation wird ein kleiner Magen angelegt und ein Teil des Dünndarms mit diesem verbunden. Dadurch verringert sich das Magenvolumen und die Nährstoffaufnahme wird eingeschränkt. Die Patienten fühlen sich mit weniger Nahrung satt und nehmen weniger von dem auf, was sie essen, was die Gewichtsabnahme fördert.